|
1 |
Dormagen: The Hard Way 01/18 |
Portale7 |
Hacks 7 | Distanz1.1km |
Zeit27m 24s |
1255 wurde Hackenbroich als Bruke bei Worringen erwähnt. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
2 |
Dormagen: The Hard Way 02/18 |
Portale15 |
Hacks 15 | Distanz3.6km |
Zeit1St. 25m |
1330 erfolgte erstmals die Nennung der Burg Hackenbroich. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
3 |
Dormagen: The Hard Way 03/18 |
Portale7 |
Hacks 7 | Distanz2.2km |
Zeit52m 27s |
Der Ort Delhoven wurde am Rande des ehemaligen Rheinarmes (Pletschbach/Sasser Schepp) errichtet. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
4 |
Dormagen: The Hard Way 04/18 |
Portale8 |
Hacks 8 | Distanz807m |
Zeit19m 54s |
Die Basilika wurde in zwei Bauabschnitten zwischen 1138 und 1181 im romanischen Stil errichtet |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
5 |
Dormagen: The Hard Way 05/18 |
Portale7 |
Hacks 7 | Distanz2.8km |
Zeit1St. 07m |
Kloster Knechtsteden ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei aus dem frühen 12. Jahrhundert. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
6 |
Dormagen: The Hard Way 06/18 |
Portale6 |
Hacks 6 | Distanz686m |
Zeit16m 50s |
Nievenheim war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Im Jahre 476 nahmen germanische Franken den linken Niederrhein in Besitz. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
7 |
Dormagen: The Hard Way 07/18 |
Portale8 |
Hacks 8 | Distanz399m |
Zeit10m 09s |
1741 wurde die Pfarrkirche St. Pankratius erbaut und bis 1794 gehörte Nievenheim zum kurkölnischen Amt Hülchrath. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
8 |
Dormagen: The Hard Way 08/18 |
Portale6 |
Hacks 6 | Distanz1.2km |
Zeit29m 53s |
Seit dem 1. Januar 1975 gehört Nievenheim, das bis dahin selbständig war, zu Dormagen. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
9 |
Dormagen: The Hard Way 09/18 |
Portale9 |
Hacks 9 | Distanz342m |
Zeit08m 53s |
Delrath: Archäologische Funde lassen erste menschliche Spuren schon auf die Zeit um das Jahr 4.000 v. Chr. zurückverfolgen. Ob es hier auch schon eine Ansiedlung gab, lässt sich nicht belegen. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
10 |
Dormagen: The Hard Way 10/18 |
Portale8 |
Hacks 8 | Distanz1.6km |
Zeit37m 58s |
Stüzelberg: Der überwiegende Teil des Ortes lebte, seit dem Mittelalter, von der Landwirtschaft und insbesondere vom Fischfang. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
11 |
Dormagen: The Hard Way 11/18 |
Portale7 |
Hacks 7 | Distanz1.6km |
Zeit39m 24s |
Der östlich von Stürzelberg gelegene Heckhof wurde 1389 als Manngut der Abtei Deutz erstmals urkundlich genannt. Die noch vorhandenen Gebäude dieses Rittergutes stammen aus dem Jahr 1694. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
12 |
Dormagen: The Hard Way 12/18 |
Portale6 |
Hacks 6 | Distanz465m |
Zeit11m 34s |
Am 5. Oktober 1794 besetzten französische Soldaten den Ort und seit dem 1. Januar 1975 ist Stürzelberg ein Stadtteil der Stadt Dormagen. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
13 |
Dormagen: The Hard Way 13/18 |
Portale10 |
Hacks 10 | Distanz675m |
Zeit16m 55s |
Schriftquellen belegen einen Fronhof des Kölner Erzbischofs in Zons mindestens seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
14 |
Dormagen: The Hard Way 14/18 |
Portale9 |
Hacks 9 | Distanz2.8km |
Zeit1St. 08m |
Im Jahre 1372 verlegte der Kölner Erzbischof Friedrich III. den Rheinzoll von Neuss nach Zons. Zum Schutz der Zollstätte wurde ab 1373 mit dem Bau der Zollfeste Burg Friedestrom begonnen. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
15 |
Dormagen: The Hard Way 15/18 |
Portale10 |
Hacks 10 | Distanz1.6km |
Zeit39m 25s |
Bereits im Jahre 1005 wurde Horrem als ein Gut des Klosters Knechtsteden erwähnt. Der Ort wurde dabei als Horchem bezeichnet. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
16 |
Dormagen: The Hard Way 16/18 |
Portale11 |
Hacks 11 | Distanz1.1km |
Zeit26m 58s |
Horrem war im Mittelalter ein wichtiger Grenzort zwischen dem rheinischen Kurköln und dem rheinischen Herzogtum Jülich. Die Grenze verlief mitten durch Horrem. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
17 |
Dormagen: The Hard Way 17/18 |
Portale14 |
Hacks 14 | Distanz1.2km |
Zeit30m 42s |
Dormagen: Erste Spuren einer Besiedlung stammen bereits aus der Mittelsteinzeit. So werden immer wieder Mikrolithen im gesamten Stadtgebiet entdeckt. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|
|
18 |
Dormagen: The Hard Way 18/18 |
Portale14 |
Hacks 14 | Distanz917m |
Zeit23m 0s |
Dormagen: Werkzeuge aus der Jungsteinzeit wurden in Delhoven gefunden. In der Bronzezeit wurden mehrere Hügelgräber im Chorbusch bei Hackenbroich angelegt, Vermutlich aus der Zeit um 200 vor Christus. |
Reihenfolge: Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
Hack
|
|