1 |
 |
Der Osten rollt #28 |
6 |
Der Reihe nach |
Im Jahr 2000 wurde das Aktionsbündnis Thälmann-Denkmal gegründet, das sich zum Ziel setzte, einen aus der Sicht des Bündnisses würdigen Umgang mit dem Denkmal zu ermöglichen. |
|
2 |
 |
Der Osten rollt #26 |
6 |
Der Reihe nach |
Den Hauptteil des Denkmals nimmt eine Büste ein, die Ernst Thälmann darstellt, der seine rechte Faust zum Gruß des Rotfrontkämpferbundes erhebt. |
|
3 |
 |
Der Osten rollt #18 |
6 |
Der Reihe nach |
Karl Paul August Friedrich Liebknecht[1] (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches. |
|
4 |
 |
Der Osten rollt #8 |
6 |
Der Reihe nach |
Thälmann wurde im August 1944, nach über elf Jahren Einzelhaft, vermutlich auf direkten Befehl Adolf Hitlers, erschossen. |
|
5 |
 |
Der Osten rollt #23 |
6 |
Der Reihe nach |
Nun geht es wieder zurück zum Denkmal. |
|
6 |
 |
Der Osten rollt #20 |
6 |
Der Reihe nach |
1916 wurde Liebknecht aufgrund seiner Ablehnung der Burgfriedenspolitik aus der SPD-Fraktion ausgeschlossen und wenig später wegen „Kriegsverrat“ zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. |
|
7 |
 |
Der Osten rollt #22 |
6 |
Der Reihe nach |
Kurz nach der Niederschlagung des Berliner Januaraufstands 1919 wurden er und Rosa Luxemburg von Freikorps-Offizieren ermordet. |
|
8 |
 |
Historisches Zehdenick |
7 |
Der Reihe nach |
Diese Mission führt euch zu den Denkmälern und wichtigen Gebäuden in Zehdenick. |
|
9 |
 |
Der Osten rollt #6 |
6 |
Der Reihe nach |
Thälmann führte von 1925 bis zum Verbot 1929 den Roten Frontkämpferbund (RFB) an, der als paramilitärische Schutz- und Wehrorganisation der KPD diente. |
|
10 |
 |
Der Osten rollt #15 |
6 |
Der Reihe nach |
Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Königreich Polen; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung. |
|
11 |
 |
Der Osten rollt #4 |
6 |
Der Reihe nach |
Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg; † 18. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. |
|
12 |
 |
Spaziergang von der Greifswalder zur Danziger |
8 |
Der Reihe nach |
Ein kleiner Spaziergang entlang der M4 |
|
13 |
 |
Der Osten rollt #13 |
6 |
Der Reihe nach |
Am 17. August 1956 wurde die KPD auf Antrag der Bundesregierung vom Bundesverfassungsgericht in der Bundesrepublik Deutschland verboten. |
|
14 |
 |
Der Osten rollt #12 |
6 |
Der Reihe nach |
Bei der 1. Bundestagswahl 1949 erhielt die KPD 5,7 % der Stimmen, 1953 scheiterte sie mit 2,2 % an der Fünfprozentklausel. |
|
15 |
 |
Der Osten rollt #14 |
6 |
Der Reihe nach |
1968 wurde eine neue kommunistische Partei in der Bundesrepublik gegründet, die DKP. |
|
16 |
 |
Ziegeleipark Mildenberg #2 |
6 |
Der Reihe nach |
Das ist der zweite Teil des schönen Ziegeleiparks.
Vergesst den Fotoapparat nicht. |
|
17 |
 |
Der Osten rollt #10 |
6 |
Der Reihe nach |
Das Ziel der KPD war die Errichtung des Kommunismus in Deutschland? |
|
18 |
 |
Spaziergang von der Greifswalder zur Ostseestraße |
10 |
Der Reihe nach |
Ein kleiner Spaziergang entlang der M4. |
|
19 |
 |
Der Osten rollt #19 |
6 |
Der Reihe nach |
Seit 1900 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, war Liebknecht von 1912 bis 1916 einer ihrer Abgeordneten im Reichstag, wo er den linksrevolutionären Flügel der SPD vertrat. |
|
20 |
 |
Am Wasserturm |
11 |
Der Reihe nach |
Diese Mission führt dich zu einem alten Wasserturm. |
|
21 |
 |
Der Osten rollt #21 |
6 |
Der Reihe nach |
Während der Novemberrevolution rief Liebknecht am 9. November 1918 vor dem Berliner Schloss eine „freie sozialistische Republik“ aus. |
|
22 |
 |
Der Osten rollt #11 |
6 |
Der Reihe nach |
Nach dem Januaraufstand 1919 wurden die KPD-Führer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und kurz darauf das Gründungsmitglied Leo Jogiches ermordet. |
|
23 |
 |
Der Osten rollt #16 |
6 |
Der Reihe nach |
Sofort nach Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 gründete sie die „Gruppe Internationale“, aus der der Spartakusbund hervorging. |
|
24 |
 |
Zehdenick - Eine schöne Stadt |
7 |
Der Reihe nach |
Diese Mission zeigt dir einen kleinen Einblick in die Zehdenicker Architektur. |
|
25 |
 |
Der Osten rollt #17 |
6 |
Der Reihe nach |
Nachdem der folgende Spartakusaufstand 1919 niedergeschlagen worden war, wurden sie und Karl Liebknecht von Angehörigen der Garde-Kavallerie-Schützen-Division ermordet. |
|
26 |
 |
Ziegeleipark Mildenberg #1 |
5 |
Der Reihe nach |
Das ist der erste Teil des schönen Ziegeleiparks.
Vergesst den Fotoapparat nicht. |
|
27 |
 |
Der Osten rollt #5 |
6 |
Der Reihe nach |
Er war von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). |
|
28 |
 |
Der Osten rollt #1 |
6 |
Der Reihe nach |
Das Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg wurde in den Jahren 1981–1986 vom sowjetischen Bildhauer Lew Kerbel geschaffen. |
|
29 |
 |
Der Osten rollt #29 |
6 |
Der Reihe nach |
Am 8. Juni 2012 wurden vor dem Hamburger Rathaus Stolpersteine für die ermordeten Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft verlegt, darunter auch ein weiterer für Ernst Thälmann. |
|
30 |
 |
Arnswalder Platz |
14 |
Der Reihe nach |
Eine kleine Runde um den Arnswalder Platz. |
|
31 |
 |
Havelstadt Zehdenick |
5 |
Der Reihe nach |
Zehdenicks Wasserstraßen waren ein wichtiger Handelsweg für die Tonindustrie und sind es heute noch für den Tourismus.
Komm mit auf eine kleine Reise! |
|
32 |
 |
Einsteinpark |
11 |
Der Reihe nach |
Eine kleine Runde um den Einsteinpark. |
|
33 |
 |
Der wahre Thälmannpark |
8 |
Der Reihe nach |
Diese Mission führt dich durch den Ernst-Thälmann-Park. |
|
34 |
 |
Der Osten rollt #3 |
6 |
Der Reihe nach |
Die Kommunistische Partei Deutschlands (Kurzbezeichnung KPD) entstand am Jahresende 1918 aus einem Zusammenschluss des Spartakusbundes mit kleineren linksradikalen Gruppen. |
|
35 |
 |
Der Osten rollt #30 |
6 |
Der Reihe nach |
Anton Emil Hermann Saefkow (* 22. Juli 1903 in Berlin; † 18. September 1944 im Zuchthaus Brandenburg) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. |
|
36 |
 |
Spaziergang von der Danziger bis zur Hufeland |
11 |
Der Reihe nach |
Ein kleiner Spaziergang entlang der M4. |
|
37 |
 |
Der Osten rollt #2 |
6 |
Der Reihe nach |
Es ist dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann gewidmet. |
|
38 |
 |
Kniprodestraßenbrücke |
4 |
Der Reihe nach |
Genießt die wunderbare Aussicht von dieser Brücke. |
|
39 |
 |
Theater unterm Dach |
4 |
Beliebig |
Diese Mission führt dich zu einem Theater im Ernst-Thälmann-Park. |
|
40 |
 |
Der Osten rollt #24 |
6 |
Der Reihe nach |
Das 14 Meter hohe und 15 Meter breite Ernst-Thälmann-Denkmal aus Bronze steht auf einem Sockel aus ukrainischem Granit. |
|
41 |
 |
Ostseepark |
5 |
Der Reihe nach |
Diese Mission führt dich zu einem kleinen Park an der Ostseestraße. |
|
42 |
 |
Architektur und Kunst im Grellkiez |
18 |
Der Reihe nach |
Diese Mission führt euch durch den kleinen Grellkiez. Ihr könnt dabei Skulpturen, Kunstwerke und die Architektur bewundern. |
|